Bei Stehle betrachten wir Nachhaltigkeit als einen integralen Bestandteil unserer Unternehmenskultur und sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, um einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass wir auf unserem Firmengelände Bienenkästen installiert haben, um die Biodiversität zu fördern und den lokalen Honiganbau zu unterstützen.
Die Entscheidung, Bienenkästen auf unserem Gelände zu platzieren, spiegelt unser Engagement für umweltfreundliche Praktiken wider. Bienen spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem sie zur Bestäubung von Pflanzen beitragen und somit die biologische Vielfalt fördern. Durch die Installation von Bienenkästen möchten wir nicht nur einen Beitrag zum Schutz der Bienenpopulation leisten, sondern auch einen naturnahen Lebensraum auf unserem Gelände schaffen.
Was dieses Projekt besonders macht, ist die Tatsache, dass unsere engagierte Mitarbeiterin Alicia die Verantwortung für die Betreuung der Bienen und die Produktion von Honig übernommen hat. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für Bienen hat sie es geschafft, hochwertigen Honig zu erzeugen, der die Früchte unserer Bemühungen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft verkörpert.
Die Präsenz von Bienenkästen auf unserem Firmengelände trägt nicht nur zur Förderung der Biodiversität bei, sondern stärkt auch das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit unter unseren Mitarbeitern. Wir sind stolz darauf, dass unser Team aktiv an diesem Projekt beteiligt ist und einen Beitrag zur Förderung einer gesünderen Umwelt leistet.
Die Installation von Bienenkästen auf unserem Firmengelände und die Produktion von Honig durch eine unserer Mitarbeiterinnen sind ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft. Bei Stehle sind wir fest davon überzeugt, dass Unternehmen eine wichtige Rolle dabei spielen können, positive Veränderungen für die Umwelt zu bewirken, und wir sind entschlossen, unseren Beitrag dazu zu leisten.
Stehle GmbH
Auf dem Leh 1 – 89134 Blaustein